Diese Eingangstüre verbindet eine Sonnerie, die mittlerweile über 30-jährig ist. Der Bauherr wollte dieses alte Element unbedingt bestehen lassen.
Zuerst demontierten unsere Monteure die profilierte Haustüre. Nach erfolgter Rahmenmontage der neuen Türe, konnten die alten Leibungsbretter angepasst wieder eingesetzt werden.


Damit der neue Türöffner mit Freischaltfunktion angeschlossen werden konnte, wurden neue Kabel eingezogen. Zudem erhielt die Türe eine Senkschwelle mit Zeitverzögerung. Durch den Einsatz von doppelten vierseitig umlaufenden Dichtungen und einer besonderen Verglasung werden Glas U-Werte von 0.7 W/m2K erzielt. Beim Türblatt setzten wir 0.8 W/m2K um. Damit wird sichergestellt, dass wenig Wärme verloren geht.
Da erfreut sich der Besitzer nicht nur am neuen Hauseingang, sondern spart dank weniger Wärmeverlust auch noch an Heizkosten. So macht Erneuerung doppelte Freude!





