Bei diesem ursprünglichen Stickereigebäude in der Stadt St. Gallen, heute als Bürogebäude genutzt, hat die Koster AG Holzwelten den Auftrag erhalten, eine Sanierung der geschützten Haupteingangstürfront umzusetzen. Die Vorschriften und Empfehlungen der Behörden mussten zwingend eingehalten werden.
Wir demontierten die Originaltürfront inklusive Seitenteile und Rundbogenoblicht. Mittels Auftrennverfahren wurde die Türfront in eine innere und äussere Schale aufgetrennt. Nach dem Ablaugen und einer neuen Oberflächenbehandlung wurden diese Tür- und Rahmenteile als Aufdopplung an einen neuen Kern montiert. So wird dem Denkmalschutz des Gebäudes optimal Rechnung getragen. Der neue Türkern steigert den Isolierwert und die Stabilität der Türe.
Die alten Eisenteile wurden sandgestrahlt, neu patiniert und wieder eingebaut. Die Türöffnung erfolgt mit einem Badge. Zusätzlich kann der Zutritt mit einer Tag- und Nachtfunktion über eine automatisierte Steuerung geregelt werden. Durch den Einbau eines neuen Motorenschlosses sowie den Einsatz von Verbundsicherheitsgläsern gewährt die Türe auch einen verbesserten Einbruchschutz.




