Mit der Zunahme von klimatischen Veränderungen und den damit einhergehenden Unwettern muss auch die Bauweise kritisch hinterfragt werden. Heftige Niederschläge und das Risiko von Überschwemmungen betroffen zu werden, verdeutlichen den Wert einer geeigneten Abschlusstüre. Besonders gefährdet sind tief angelegte Räume oder bauliche Gegebenheiten mit ungenügenden Wasserabläufen, die zu einem Wasserstau an Eingangstüren führen.
Hochwasserschutztüren von Koster AG Holzwelten tragen mit flexiblen Lösungen zur Abhilfe bei. Sie können sowohl nach innen als auch nach aussen öffnend montiert werden. Unsere nach aussen öffnenden Türvarianten, gewährleisten einen zertifizierten Hochwasserschutz und begrenzen das Eindringen von stehendem und drückendem Wasser bis zu 0,9 Metern Wasserstand auf eine minimale Leckrate. Die Aussentüren, die nach innen zu öffnen sind, verhindern das Eindringen von stehendem und drückendem Wasser bis zu einem Wasserstand von 1,8 Metern Höhe.
Das erreichte Resultat von 1,3 Litern Wassereindringung innerhalb von 24 Stunden unterschreitet den geforderten Wert von 240 Litern beträchtlich!
Selbstverständlich ist die Übernahme bestehender Türansichten und Designs problemlos möglich. Zusätzlich können die Türen mit verschiedenen Optionen wie Brandschutz, Einbruchsschutz, Glaseinsatz oder mit Fluchtweg ausgestattet werden.
Die Investition in eine zertifizierte Hochwasserschutztüre ist auch im Zusammenhang mit möglichen Kostenbeteiligungen von Versicherungen interessant, schliesslich können bei Eintritt eines Schadenereignis, mit dieser eleganten Lösung, die Kosten massiv reduziert werden.
10. September 2020
Einmal mehr lässt Moderator Röbi Koller von «Happy day» Herzenswünsche in Erfüllung gehen. Hurra- wir machen mit! Gestern hat uns...
Lesen Sie weiter
26. August 2020
Wussten Sie schon, dass die Koster AG nach EN16034 zertifiziert ist? Mit dieser Zertifizierung erfüllen wir die Normen der werkseigenen...
Lesen Sie weiter
7. August 2020
Oberwiesenstrasse, 8304 Wallisellen, Neubau Geschäftssitz Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten Raumtrennende Schränke und Regale in konkaver/konvexer Anordnung raumhohe durchlaufende Furnieranordnung
Lesen Sie weiter
10. Juli 2020
Die Koster AG Holzwelten ist stolz darauf, das erste grosse BIM-Projekt zu realisieren. Bestandteil des Auftrages beinhaltet unter anderem eine...
Lesen Sie weiter
Im Frühjahr ist die letzte von insgesamt 4 Brücken ersetzt worden. Die Brücke ist komplett aus Lärche in unserer Werkstatt...
Lesen Sie weiter
Fast am Ende der 4 jährigen Ausbildung zum Schreiner EFZ dürfen die Lernenden mit der individuellen praktischen Arbeit (IPA) zeigen,...
Lesen Sie weiter
Aktuelle Montage einer fecoplan Ganzglaswand mit integrierter Türe bei 4200 mm Raumhöhe. Schalldämmwert RW 42 dB
Lesen Sie weiter
Über dieses Thema haben wir uns gemeinsam am 12. Februar 2020 während des Vormittags ausgesprochen. Ausgehend von diesem Leitgedanken wurde...
Lesen Sie weiter
Building Information Modeling“, kurz BIM, ist eine ganzheitliche Arbeitsmethode im Bauwesen. Alle relevanten Bauwerksdaten werden in digitalen Bauwerksmodellen erfasst und...
Lesen Sie weiter
Die Koster AG war auch in diesem Jahr mit den Partner vom FeuerschutzTeam an einem gemeinsamen Stand an der Swiss...
Lesen Sie weiter