Unser Firmengründer und Seniorchef, Jakob «Köbi» Koster, ist mit dem Preis «St. Galler HolzChopf» geehrt worden.
Diese Auszeichnung wird alle drei Jahre von der Lignum Holzkette St.Gallen verliehen – dem Zusammenschluss der bedeutenden Verbände und Persönlichkeiten der Holzbranche im Kanton St. Gallen.
Köbi wurde in der Kategorie Kreativität ausgezeichnet. Mit grossem Innovationsgeist hat er neue Herstellungsverfahren entwickelt, die es ermöglichen, auch aus weniger wertvollen Holzsortimenten hochwertige und exklusive Produkte zu fertigen – und so die regionale Wertschöpfung nachhaltig zu stärken.
Ein besonders eindrückliches Ergebnis dieser Arbeit ist das gemeinsam mit der EMPA St. Gallen entwickelte Marmorholz: Durch ein spezielles Verfahren «zeichnen» Pilze unverwechselbare, kunstvolle und dreidimensionale Linien ins Holz und erzeugen damit ein völlig neues Naturprodukt. Zuvor entwickelte er bogengut. Das ist ein Verfahren, das die natürliche Biegung des Holzes konstruktiv nutzbar macht.
Wir gratulieren dir, lieber Köbi, von Herzen zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und danken dir für deine visionäre Schaffenskraft und deinen unermüdlichen Einsatz für das Holzhandwerk!
Building Information Modeling“, kurz BIM, ist eine ganzheitliche Arbeitsmethode im Bauwesen. Alle relevanten Bauwerksdaten werden in digitalen Bauwerksmodellen erfasst und...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.