Du betrachtest gerade Projektabschluss: Türen-Sanierung im historischen Wohnheim Tilia, Rheinau

Projektabschluss: Türen-Sanierung im historischen Wohnheim Tilia, Rheinau

Vor Kurzem konnten wir die Arbeiten am Wohnheim Tilia in Rheinau erfolgreich abschliessen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und stellt damit besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.

Das Wohnheim Tilia bietet Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen ein sicheres, geschütztes und wertschätzendes Zuhause. Die Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Gestaltung der Bauelemente waren entsprechend hoch. Im Rahmen unseres Auftrags fertigten, lieferten und montierten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Türen – sowohl mit als auch ohne Brandschutzanforderungen. Teilweise war zudem ein erhöhter Schallschutz gefordert, um den besonderen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht zu werden.

Eine Besonderheit dieses Projekts lag in der Vielfalt der Türausführungen: Einige Türen wurden mit Bullaugen ausgestattet, andere mit grossflächigen Glasanteilen oder ganz ohne Glaseinsätze umgesetzt. Darüber hinaus wurden viele Türen mit elektronischen Komponenten versehen, die eine Öffnung per Badge-System ermöglichen und so für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.

Ein Novum für uns bedeutete die Herstellung von «Kontakttüren». Wie im Foto zu sehen, sind diese Bewohnerzimmer mit je 2 Türen ausgestattet. So kann je nach Bedarf eine Türe mit Sichtfeldern für den Aussenkontakt oder eine geschlossene Türe bedient werden.  

Wir danken der Bauherrschaft herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, an einem so geschichtsträchtigen und sensiblen Bauwerk mitarbeiten zu dürfen. Die Sanierung des Wohnheims Tilia war für uns ein herausforderndes und zugleich sehr bereicherndes Projekt.

20. Mai 2022

Werkseigene Produktionskontrolle

Seit wenigen Jahren besteht die europäische und auch schweizerische Vorschrift, dass alle Bauteile im gebäudeabschliessenden Bereich einer sogenannten «werkseigenen Produktionskontrolle-WPK»...
Lesen Sie weiter
13. Mai 2022

Neue Hauseingangstüre bei Einfamilienhaus

Bei einem 45-jährigen Einfamilienhaus wurde anlässlich einer Sanierung des Treppenhauses und des Eingangsbereiches die Hauseingangstüre ersetzt. Zum Design des Parkett-Bodens...
Lesen Sie weiter
6. Mai 2022

Dachgaube zum Verweilen

Im Frühling entstanden in einem historischen Gebäude in der Ortschaft Speicher diverse Dacharbeiten für eine neue Dachgaube. Unsere Zimmerleute haben...
Lesen Sie weiter
29. April 2022

Gelungener Auftakt am Lärchenplatz in Magglingen

Erinnern Sie sich an unsere Neuigkeiten des Projektzuschlags vom Bundesamt für Sport letzten Jahres? Der Start des Bauprojekts am Lärchenplatz...
Lesen Sie weiter
22. April 2022

Eine Terrasse mit Vorteilen

Die Koster AG Holzwelten hat in Engelburg während einer knappen Woche Zimmerarbeiten für eine neue Terrasse abgeschlossen. Diese Terrasse ladet...
Lesen Sie weiter
14. April 2022

Frohe Ostern

Ein buntes Osterfest mit viel Sonnenschein und einem wunderbaren Übergang in die Frühlingszeit wünschen wir Ihnen. Wir gönnen uns ab...
Lesen Sie weiter
8. April 2022

Erneuerung Pergola

In Kronbühl haben unsere Zimmerleute im März einen Auftrag für einen Abbau und Neubau einer Pergola erhalten. Damit die langjährige...
Lesen Sie weiter
1. April 2022

Bogengut Tisch

Im Rahmen eines Hochzeitsgeschenks hat sich ein Mitarbeitender einen massiven Bogengut-Tisch von der Koster AG Holzwelten schreinern lassen. Die Holzwahl...
Lesen Sie weiter
25. März 2022

Haupteingangstüre unter Denkmalschutz

Bei diesem ursprünglichen Stickereigebäude in der Stadt St. Gallen, heute als Bürogebäude genutzt, hat die Koster AG Holzwelten den Auftrag...
Lesen Sie weiter
18. März 2022

Schreinerarbeiten im edlen Weiss

In einem Einfamilienhaus in Egnach haben unsere Fachleute zwischen Januar und Februar verschiedene Schreinerarbeiten realisiert. Die Koster AG Holzwelten hat...
Lesen Sie weiter