Du betrachtest gerade Projektabschluss: Türen-Sanierung im historischen Wohnheim Tilia, Rheinau

Projektabschluss: Türen-Sanierung im historischen Wohnheim Tilia, Rheinau

Vor Kurzem konnten wir die Arbeiten am Wohnheim Tilia in Rheinau erfolgreich abschliessen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und stellt damit besondere Anforderungen an Planung und Ausführung.

Das Wohnheim Tilia bietet Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen ein sicheres, geschütztes und wertschätzendes Zuhause. Die Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Gestaltung der Bauelemente waren entsprechend hoch. Im Rahmen unseres Auftrags fertigten, lieferten und montierten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Türen – sowohl mit als auch ohne Brandschutzanforderungen. Teilweise war zudem ein erhöhter Schallschutz gefordert, um den besonderen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht zu werden.

Eine Besonderheit dieses Projekts lag in der Vielfalt der Türausführungen: Einige Türen wurden mit Bullaugen ausgestattet, andere mit grossflächigen Glasanteilen oder ganz ohne Glaseinsätze umgesetzt. Darüber hinaus wurden viele Türen mit elektronischen Komponenten versehen, die eine Öffnung per Badge-System ermöglichen und so für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.

Ein Novum für uns bedeutete die Herstellung von «Kontakttüren». Wie im Foto zu sehen, sind diese Bewohnerzimmer mit je 2 Türen ausgestattet. So kann je nach Bedarf eine Türe mit Sichtfeldern für den Aussenkontakt oder eine geschlossene Türe bedient werden.  

Wir danken der Bauherrschaft herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, an einem so geschichtsträchtigen und sensiblen Bauwerk mitarbeiten zu dürfen. Die Sanierung des Wohnheims Tilia war für uns ein herausforderndes und zugleich sehr bereicherndes Projekt.

17. Dezember 2021

Weihnachten 2021

Ein vollgepacktes Jahr steuert unaufhaltsam auf Weihnachten zu. Es wird Zeit für Entschleunigung, Zeit für besinnliche Stunden mit Familie und...
Lesen Sie weiter
10. Dezember 2021

Schlafkoje in luftiger Atmosphäre

Nach einem Besitzerwechsel ist in Abtwil eine 1- Zimmerwohnung renoviert worden. Mit den neu eingebauten Fichtendielen entstand ein Zwischenboden mit...
Lesen Sie weiter
3. Dezember 2021

Hochwasser– wir haben die Lösung

Gegen anhaltend kräftige Niederschläge, Unwetter oder Wasserrohrbrüche kann wenig ausgerichtet werden. Auch in der Schweiz führen solche Vorfälle immer häufiger...
Lesen Sie weiter
26. November 2021

34 Jahre Kurt Rohner

Am 20. November ging die längste Mitarbeit in der Geschichte der Koster AG Holzwelten zu Ende. Mit viel Herzblut und...
Lesen Sie weiter
19. November 2021

Tennisclub St. Gallen

Der Bistro- und Loungebereich des Tennisclubs St. Gallen hat dieses Jahr eine komplette Auffrischung erhalten und erscheint mit kontrastreichem Farbkonzept....
Lesen Sie weiter
12. November 2021

Nationaler Zukunftstag

Drei junge Burschen und ein Mädchen haben zusammen mit unserem 3. Lehrjahr Lernenden Rafael am 11.11.21 den nationalen Zukunftstag in...
Lesen Sie weiter
22. Oktober 2021

Umbau Einfamilienhaus Hohrietrain

Zwischen Februar und Juli 2021 setzte die Koster AG Abbruch- Dach-und Deckenarbeiten um, organisierte statische Abstützungen und realisierte verschiedene Schreinerarbeiten....
Lesen Sie weiter
17. September 2021

Historisches Kloster St. Katharinental

Wo einst Dominikanerinnen ein religiöses Leben führten, ist heute ein moderner Klinikbetrieb untergebracht. Das ehemalige Kloster St. Katharinental in Diessenhofen,...
Lesen Sie weiter
16. August 2021

Schulhaus in Neuhausen

Die Ansprüche an ein Schulhaus sind sehr hoch. Beim Projekt Schulhaus Kirchacker in Neuhausen am Rheinfall stand das Wohl der...
Lesen Sie weiter
15. Juli 2021

Tischlein streck dich

Ein Empfang mit Bar- und Bistrobetrieb ist in einer Hotelanlage unbestritten ein behaglicher Ort der Begegnung. In diesem Event-Hotel in...
Lesen Sie weiter